AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB (nach Vorlage Dehoga)

Lieber Gast der Cranach-Herberge in Wittenberg,
es ist unsere Passion, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehört, dass Sie genau wissen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen, aber auch welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben.

Beachten Sie bitte die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns regeln und welche Sie mit Ihrer Buchung anerkennen.

1. GELTUNGSBEREICH

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern, Ferienwohnungen zur Beherbergung und weiteren Leistungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag).

2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform

3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden | Gastes finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

2. VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER, VERJÄHRUNG

1. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

2. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde | Gast. Wurde Übernachtunge(n) durch eine dritte Partei für Gäste gebucht, haftet die dritte Partei dem Hotel gegenüber zusammen mit den Gästen | Kunden als Gesamtschuldner.

3. Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren in fünf Jahren. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht bei Ansprüchen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.

3. LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG

1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden | Gast gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

2. Der Kunde | Gast ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen zu den geltenden Preisen des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden | Gast veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein.

3. Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden | Gastes gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, ob die Listungen anderweitig vergeben werden können oder nicht.

4. Rechnungen des Hotels sind innerhalb 5 Tagen ab Zusendung der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt ein Pauschalbetrag (Säumniszuschläge, Bearbeitungsgebühr) i. H. v. 35,00 Euro zu erheben.

5. Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden | Gast eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Eine dahingehende Vereinbarung muss spätestens bei Abschluss des Vertrages getroffen werden. Dies kann insbesondere bei Gruppenbuchungen der Fall sein. In allen anderen Fällen akzeptiert das Hotel eine gültige und zur Verrechnung bestimmte Kreditkarte als Sicherheit.

6. In begründeten Fällen, z.B. Zahlungsrückstand des Kunden, ist das Hotel berechtigt, weitere Leistungen abzulehnen.

7. Der Kunde | Gast kann nur mit einer eigenen, unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen.

4. RÜCKTRITT DES KUNDEN | GASTES (ABBESTELLUNG, STORNIERUNG) UND NICHTERSCHEINEN (no show)

1. Ein Rücktritt des Kunden | Gastes von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf keiner Bestätigung seitens des Hotels. Zur eigenen Sicherheit empfehlen wir, eine solche Bestätigung einzufordern. Kann der Nachweis des Rücktritts seitens des Kunden | Gastes nicht erbracht werden, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde | Gast vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt.

2. Als Zeitpunkt der Stornierung | des Rücktritts ist der schriftliche Eingang in der Cranach-Herberge Wittenberg über die angebotenen Kommunikationswege per E-Mail | Formular und Post maßgeblich. . Wir gewähren bei Individualreisen eine kostenfreie Stornierung bei Einhaltung einer Stornierungsfrist bis 14 Tagen vor Anreise. Rücktritte | Stornierungen werden grundsätzlich nur schriftlich wirksam. Ausnahmen müssen vom Hotel bestätigt werden.

3. Folgende pauschale Stornierungsentgelte fallen bei Rücktritt | Stornierung seitens des Kunden | Gastes an:

Ab 14 Tagen vor Anreise 40 %
Am Tag der Anreise 80 %
Des gebuchten, vollständigen Reisepreises inkl. Frühstück.

Ausgenommen sind hiervon Buchungen jeweils von zwei Tagen vor bis zwei Tagen nach dem Reformationsfest, dem Stadtfest Luthers Hochzeit, Pfingsten, Christin Himmelfahrt und Ostern.
Bei Stornierungen oder Änderungen der Buchung (spätere Anreise oder frühere Abreise) werden folgende Stornosätze von der reinen Logis (Übernachtung ohne Frühstück) berechnet:

Ab 60 Tagen vor Anreise 25 %
Ab 30 Tagen vor Anreise 50 %
Ab 14 Tagen vor Anreise 75%
Die Stornierungspauschalen aus unseren AGB können durch spezielle Vereinbarungen ergänzt oder abgelöst werden. Für Buchungen auf elektronischem Wege (IBE) sowie für Gruppenbuchungen zu Sonderkonditionen (ab 10 Vollzahlern) und Arrangements gelten abweichende Stornierungspauschalen.

Das Hotel bleibt nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung

3. Bei vom Kunden | Gast ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommenen Zimmern (Nichtanreise) kann das Hotel die volle vertraglich vereinbarte Vergütung in Rechnung stellen.

4. Es gelten die jeweiligen Stornobedingungen des Hotels.

5. RÜCKTRITT DES HOTELS

1. Sofern in Textform vereinbart wurde, dass der Kunde | Gast innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel ebenfalls in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (z.B. nichteinhalten vertraglich vereinbarter Vorauszahlung).

2. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden | Gastes auf Schadensersatz oder anderweitige Kompensation.

6. ZIMMERBEREITSTELLUNG, -ÜBERGABE UND -RÜCKGABE

1. Der Gast | Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter, ausdrücklich benannter Zimmer, Ferienwohnungen, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde. Dies gilt insbesondere für Buchungen auf elektronischem Wege (über Hotelportale, Formulare usw.)

2. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden | Gast ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast | Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

3. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 10.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 12:00 Uhr 20 Prozent des Tagespreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, von 12.01 Uhr bis 15 Uhr 50 Prozent, danach 100 Prozent. Abweichende Regelungen können individuell getroffen werden. Diese müssen vom Hotel ausdrücklich bestätigt sein.

4. Eine unentgeltliche vorzeitige Anreise und eine verspätete Abreise kann zwischen dem Gast | Kunde und dem Hotel ausdrücklich vereinbart und Bestandteil dieses Vertrages werden und bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels.

7. HAFTUNG

1. Gäste sind für durch sie entstandene Schäden voll haftbar. Eltern haften für Ihre Kinder.

2. Das Hotel haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Weitergehende Ansprüche des Kunden | Gastes auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung vorsätzlich bzw. grob fahrlässig zu vertreten hat. Andere Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen und Schäden, die nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen, sind gänzlich ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge und Abhilfeverlangen des Kunden | Gastes bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde | Gast ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

3. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden | Gast nach den gesetzlichen Bestimmungen. Danach ist die Haftung beschränkt auf das Hundertfache des Zimmerpreises, jedoch höchstens € 3.500,- und abweichend für Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten höchstens bis zu € 500,-, wenn sich diese nachweislich abgeschlossen und gesichert befunden haben.

4. Soweit dem Kunden | Gast ein Stellplatz in der Garage oder auf einem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge, Anhänger, Motorräder, Fahrräder oder Anhänger usw. und deren Inhalte haftet das Hotel nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

5. Das Mitbringen von Haustieren: Das Tier sollte sich alleine und geräuschlos während der Essenszeiten im Zimmer aufhalten können. Für Decken, Fressnapf, Körbchen und Tiernahrung ist der Kunde | Gast verantwortlich.
Tieren darf kein Zugang zu Duschen, Betten und auf Sitzmöbeln gewährt werden. Darüber hinaus haben Tiere nur Zutritt zu unserer dritten Etage und den Treppenturm. Für Schäden durch mitgebrachte Tiere ist der Kunde | Gast in vollem Umfang verantwortlich. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass die Cranach-Herberge in Wittenberg ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung ist und Renovierungen, Reinigungen und die Behebung von Schäden unter Denkmalschutzkriterien zu erfolgen hat und damit sehr zeit- und kostenaufwendig werden können.
Sollte das jeweils betroffene Zimmer zeitweise nicht vermietbar sein – haftet der Kunde | Gast auch dafür. Wir berechnen den Schaden an den Kunden Gast – und nehmen keine Regulierung mit seiner Versicherung vor.

8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden | Gast sind unwirksam.

2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Standort des Hotels.

3. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts oder ähnlichem ist ausgeschlossen.

4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Lutherstadt Wittenberg, 01.01.2025

nach oben